Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Informationen und Innovation aus der TESTEX Unternehmensgruppe – So bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Die Outdoor Community Tube Mask der Firma AG Cilander hat die Prüfung für das Label erfolgreich bestanden. Die Stoffmaske schützt den Konsumenten nachhaltig mithilfe eines austauschbaren Filters beim Sport oder im Alltag. TESTEX und OEKO-TEX® setzen ein Zeichen im Kampf gegen Corona und spenden Einnahmen im Zusammenhang mit dem «TESTEX Community Mask» Label.
Mehr erfahrenZu Jahresbeginn hat OEKO-TEX® die bestehenden Richtlinien sowie die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für ihre Zertifizierungen und Services aktualisiert – ganz im Sinne von konsistentem Verbraucherschutz und Nachhaltigkeit von Textilien und Lederprodukten. Alle Neuregelungen treten nach einer Übergangsfrist am 1. April 2021 endgültig in Kraft. Nachfolgend finden sich die wichtigsten Änderungen im Überblick.
Mehr erfahrenDie LIVIPRO® Community Mask der Schweizer Firma Universal Reusable Packaging GmbH (UNREPA) hat die Prüfungen für das «TESTEX Community Mask»- Label erfolgreich bestanden. Die Stoffmaske ist wiederverwendbar und schützt auch nach 20 Waschgängen noch ausreichend vor Viren und Bakterien.
Mehr erfahrenKELLER TRADING / KT HOME hat eine hochwertige Textilmaske entwickelt, welche die Tests für das «TESTEX Community Mask» - Label erfolgreich bestanden haben.
Mehr erfahrenDie Maskenpflicht gehört zumindest im öffentlichen Verkehr seit mehreren Wochen zum Schweizer Alltag. Ab sofort ist nun auch die erste Stoffmaske mit dem offiziellen Prüflabel «TESTEX Community Mask» erhältlich.
Mehr erfahrenNach den ersten Lockerungen des Lockdowns empfiehlt der Bund das Tragen von Masken in der Öffentlichkeit. Diese neuen «Community Masks» sollen die Versorgung des Gesundheitswesens mit Einwegmasken entlasten und ein eigens entwickeltes Prüflabel tragen.
Mehr erfahrenZu Beginn des Jahres aktualisierte die OEKO-TEX® Gemeinschaft wie üblich die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für ihre Palette an Zertifizierungsprodukten. Die folgenden Neuregelungen werden nach einer Übergangszeit von drei Monaten für STeP by OEKO-TEX® ab dem 1. April 2020 wirksam.
Mehr erfahrenZu Beginn des Jahres aktualisierte die OEKO-TEX® Gemeinschaft wie üblich die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für die Produktzertifizierung gemäß STANDARD 100 by OEKO-TEX®. Die folgenden Neuregelungen werden nach einer Übergangszeit von drei Monaten für alle Zertifizierungen ab dem 1. April 2020 wirksam.
Mehr erfahrenZu Beginn des Jahres aktualisierte die OEKO-TEX® Gemeinschaft wie üblich die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für ihre Palette an Zertifizierungsprodukten. Die folgenden neuen Verordnungen werden für MADE IN GREEN by OEKO-TEX® sofort wirksam.
Mehr erfahrenZu Beginn des Jahres aktualisierte die OEKO-TEX® Gemeinschaft wie üblich die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für die Produktzertifizierung gemäß LEATHER STANDARD by OEKO-TEX®. Die folgenden neuen Verordnungen werden nach einer Übergangszeit von drei Monaten für alle Zertifizierungen ab dem 1. April 2020 wirksam.
Mehr erfahrenSeit 75 Jahren steht CALIDA für nachhaltige Qualität - jetzt geht das Schweizer Unternehmen einen weiteren entscheidenden Schritt auf diesem Weg und führt "Made in Green by OEKO-TEX®" ein.
Mehr erfahrenZürich, Loftex China Ltd. ist einer der führenden Hersteller und Exporteure für Frottierwaren in China. Das Unternehmen fertigt derzeit mit insgesamt 2.700 Mitarbeitern hochwertige Heimtextilerzeugnisse wie Handtücher, Bademäntel und Bettwaren.
Mehr erfahrenProduzieren für den Müll: Bei vielen Elektrogeräten ist das Prinzip bereits bekannt – sie werden so hergestellt, dass sie nach kurzer Zeit defekt sind.
Mehr erfahrenDer Fachkongress Austrofloor bietet auch 2015 wieder aktuelle Forschungsergebnisse, Diskussionsrunden und Schadensfälle. Wir verraten Ihnen vorab, auf welche Themen, Referenten und Vorträge Sie sich freuen können.
Mehr erfahrenNach Büros in Ägypten, der Ukraine, Tschechien und der Türkei eröffnet das Institut für Ökologie, Technologie und Innovation im bereits fünften Land außerhalb Österreichs eine Vertretung.
Mehr erfahrenChinesischer Handtuch-Hersteller zeichnet weltweit die ersten Verbraucher-Artikel mit dem OEKO-TEX® Label für schadstoffgeprüfte und nachhaltig hergestellte Textilien aus
Mehr erfahrenOEKO-TEX® bildet zusätzliche Auditoren für die STePZertifizierung aus.
Mehr erfahrenAm 30. Juni haben OEKO-TEX® Generalsekretär Georg Dieners und Robert Löcker, Geschäftsführer des ÖTI – Institut für Ökologie, Technik und Innovation das 150.000. OEKO-TEX® Standard 100 Zertifikat an die österreichische Stickerei Ernst Böhler GmbH überreicht.
Mehr erfahrenMit der neuen STeP-Zertifizierung beweist AG Cilander ihr Engagement zugunsten des Umweltschutzes, der Nachhaltigkeit und der sozialen Verantwortung.
Mehr erfahrenEin Firmenbericht über die TESTEX AG in der South China Morning Post. (In Englisch)
Mehr erfahrenPROVEN SINCE 1846
© 2020 TESTEX AG. Alle Rechte vorbehalten