Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Informationen und Innovation aus der TESTEX Unternehmensgruppe – So bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Auch im Jahr 2019 ist es das Ziel der OEKO-TEX® Gemeinschaft, Verbraucherschutz und Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette von Textilien und Leder zu stärken; Anfang des Jahres wurden daher erneut die bestehenden Richtlinien des OEKO-TEX® Produktportfolios angepasst. Die Neuregelungen treten nach einer dreimonatigen Übergangsfrist am 1. April 2019 endgültig in Kraft.
Mehr erfahrenNeue virtuelle Tour vom Labor und Podiumsgespräch “Kleines Label – grosse Wirkung! Wie man mit einem Ecolabel Vertrauen beim Konsumenten schafft” an der Intertextile Shanghai Apparel Fabrics Autumn 2018.
Mehr erfahrenNeue virtuelle Tour vom Labor und Podiumsgespräch “Kleines Label – grosse Wirkung! Wie man mit einem Ecolabel Vertrauen beim Konsumenten schafft” an der Intertextile Shanghai Apparel Fabrics Autumn 2018.
Mehr erfahrenDie ZDHC (Zero Discharge of Hazardous Chemicals) Initiative hat im Rahmen ihrer Roadmap To Zero die ECO PASSPORT Zertifizierung als LEVEL-3-Indikator für ihre MRSL-Konformität anerkannt. Die Liste mit ausgeschlossenen und reglementierten Substanzen für die Herstellung von Textilien (MRSL) der ZDHC wird in Verbindung mit dem ZDHC-Gateway – Modul Chemikalien implementiert.
Mehr erfahrenTESTEX eröffnet ein neues Labor zur Prüfung von gentechnisch modifizierten Organismen (GMO) bei Baumwollprodukten.
Mehr erfahrenTESTEX tritt dem ZDHC Roadmap to Zero Programme bei und bestärkt damit aktiv seine Nachhaltig-keitsbestrebungen. Ziel der Stiftung ist das Eliminieren der Verwendung von vorrangigen gefährli-chen chemischen Substanzen in der globalen Textil-, Leder- und Schuhindustrie.
Mehr erfahrenAm 25. September 1967 konstituiert sich das „Österreichische Teppichinstitut“ erstmals. Am fünfzigsten Jubiläumstag, dem 25. September 2017, ist der Wandel zum modernen Prüfdienstleister für OEKO-TEX®, Fußbodentechnik, persönliche Schutzausrüstungen (PSA) und eigener Innovationabteilung längst vollzogen.
Mehr erfahrenAb sofort erkennt die Zero Discharge of Hazardous Chemicals (ZDHC) Initiative im Zusammenhang mit ihrem ZDHC Gateway-Chemical Module die Zertifizierung nach ECO PASSPORT by OEKOTEX® als Indikator für die Konformität mit Ihrer Schadstoff-Ausschlussliste für die Textilproduktion (MRSL, Manufacturing Restricted Substances List) an.
Mehr erfahrenEs freut uns die Eröffnung einer neuen Aussenstelle in Neuseeland bekannt zu geben. Das Land hat eine sehr starke Landwirtschaft, was für unser zukünftiges Wachstum förderlich ist.
Mehr erfahrenDer Verwaltungsrat der TESTEX AG ernennt Matz Bachmann zum Geschäftsführer TESTEX Zürich und zum Mitglied der Gruppenleitung. Matz Bachmann hat seine Funktion Anfang April 2017 angetreten.
Mehr erfahrenNach Ablauf der üblichen, dreimonatigen Übergangsfrist sind die zu Jahresbeginn veröffentlichten Prüfkriterien und Grenzwerte des STANDARD 100 by OEKO-TEX® am 1. April 2017 nun endgültig in Kraft getreten.
Mehr erfahrenPünktlich zu ihrem 25jährigen Bestehen erweitert die OEKO-TEX® Gemeinschaft mit dem LEATHER STANDARD by OEKO-TEX® ihr Produktportfolio um das Ledersegment. Erste Zertifizierungen erfolgen mit den Schaffellproduzenten G.L. Bowron und der Gerberei Hofbrucker sowie mit Zulieferern der Handelskette LIDL.
Mehr erfahrenDie Internationale OEKO-TEX® Gemeinschaft tritt dem Programm Zero Discharge of Hazardous Chemicals (ZDHC) bei.
Mehr erfahrenZahlreiche Änderungen bei MADE IN GREEN, MySTeP, STeP und STANDARD 100 by OEKO-TEX®
Mehr erfahrenZu Jahresbeginn hat die OEKO-TEX® Gemeinschaft turnusgemäß die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für die Produktzertifizierung nach STANDARD 100 by OEKO-TEX® aktualisiert.
Mehr erfahrenAb Januar 2017 können auch Produzenten und Anbieter von Lederwaren ihre Produkte von der Internationalen OEKO-TEX® Gemeinschaft auf Schadstoffe prüfen und entsprechend zertifizieren lassen. Basis ist der neue LEATHER STANDARD by OEKO-TEX®, der anlässlich des Jahrestreffens der OEKO-TEX® Institutsleiter Anfang November im belgischen Ostende gelaunched wurde.
Mehr erfahrenPROVEN SINCE 1846
© 2018 TESTEX AG. Alle Rechte vorbehalten