Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Informationen und Innovation aus der TESTEX Unternehmensgruppe – So bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Zu Beginn des Jahres aktualisierte die OEKO-TEX® Gemeinschaft wie üblich die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für die Produktzertifizierung gemäß ECO PASSPORT by OEKO-TEX®. Die folgenden Neuregelungen werden nach einer Übergangszeit von drei Monaten für alle Zertifizierungen ab dem 1. April 2020 wirksam.
Mehr erfahrenZu Beginn des Jahres aktualisierte die OEKO-TEX® Gemeinschaft wie üblich die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für ihre Palette an Zertifizierungsprodukten. Die folgenden Neuregelungen werden nach einer Übergangszeit von drei Monaten für DETOX TO ZERO by OEKO-TEX® ab dem 1. April 2020 wirksam.
Mehr erfahrenZu Jahresbeginn hat OEKO-TEX® die bestehenden Richtlinien sowie die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für ihre Zertifizierungen und Services aktualisiert – ganz im Sinne von konsistentem Verbraucherschutz und Nachhaltigkeit von Textilien und Lederprodukten. Alle Neuregelungen treten nach einer Übergangsfrist am 1. April 2020 endgültig in Kraft. Nachfolgend finden sich die wichtigsten Änderungen im Überblick.
Mehr erfahrenAnlässlich des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF 2019), welches in diesem Jahr Ende August in Zug stattfindet, widmete das Einstein-Team diesem traditionellen Schweizer Thema eine Sendung. Für den Härtetest stattete uns der Einstein-Moderator, Tobias Müller, und sein Team einen Besuch im Textilprüflabor ab.
Mehr erfahrenHautkrebs zählt weltweit zu den häufigsten Krebsdiagnosen: Textilien nach „UV-Standard 801“ bieten einen effektiven UV-Schutz.
Mehr erfahrenZimmerli of Switzerland SA wurde erfolgreich nach STeP by OEKO-TEX® zertifiziert und erfüllt somit die Anforderungen für umweltfreundliche und sozialverantwortliche Produktionsbetriebe. Die Luxus-Unterwäschemarke, die ihre Kleidungsstücke im eigenen Haus herstellt, erreichte das höchst mögliche Ergebnis. TESTEX befragte das Unternehmen zu ihrer Erfahrung mit der STeP Zertifizierung und wie diese zu einer nachhaltigen Textilproduktion beiträgt.
Mehr erfahrenOEKO-TEX® Prüfkriterien 2019 – Neuregelungen sind am 1. April endgültig in Kraft getreten
Mehr erfahrenAuch im Jahr 2019 ist es das Ziel der OEKO-TEX® Gemeinschaft, Verbraucherschutz und Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette von Textilien und Leder zu stärken; Anfang des Jahres wurden daher erneut die bestehenden Richtlinien des OEKO-TEX® Produktportfolios angepasst. Die Neuregelungen treten nach einer dreimonatigen Übergangsfrist am 1. April 2019 endgültig in Kraft.
Mehr erfahrenNeue virtuelle Tour vom Labor und Podiumsgespräch “Kleines Label – grosse Wirkung! Wie man mit einem Ecolabel Vertrauen beim Konsumenten schafft” an der Intertextile Shanghai Apparel Fabrics Autumn 2018.
Mehr erfahrenSeit 75 Jahren steht CALIDA für nachhaltige Qualität - jetzt geht das Schweizer Unternehmen einen weiteren entscheidenden Schritt auf diesem Weg und führt "Made in Green by OEKO-TEX®" ein.
Mehr erfahrenZürich, Loftex China Ltd. ist einer der führenden Hersteller und Exporteure für Frottierwaren in China. Das Unternehmen fertigt derzeit mit insgesamt 2.700 Mitarbeitern hochwertige Heimtextilerzeugnisse wie Handtücher, Bademäntel und Bettwaren.
Mehr erfahrenProduzieren für den Müll: Bei vielen Elektrogeräten ist das Prinzip bereits bekannt – sie werden so hergestellt, dass sie nach kurzer Zeit defekt sind.
Mehr erfahrenDer Fachkongress Austrofloor bietet auch 2015 wieder aktuelle Forschungsergebnisse, Diskussionsrunden und Schadensfälle. Wir verraten Ihnen vorab, auf welche Themen, Referenten und Vorträge Sie sich freuen können.
Mehr erfahrenNach Büros in Ägypten, der Ukraine, Tschechien und der Türkei eröffnet das Institut für Ökologie, Technologie und Innovation im bereits fünften Land außerhalb Österreichs eine Vertretung.
Mehr erfahrenChinesischer Handtuch-Hersteller zeichnet weltweit die ersten Verbraucher-Artikel mit dem OEKO-TEX® Label für schadstoffgeprüfte und nachhaltig hergestellte Textilien aus
Mehr erfahrenOEKO-TEX® bildet zusätzliche Auditoren für die STePZertifizierung aus.
Mehr erfahrenAm 30. Juni haben OEKO-TEX® Generalsekretär Georg Dieners und Robert Löcker, Geschäftsführer des ÖTI – Institut für Ökologie, Technik und Innovation das 150.000. OEKO-TEX® Standard 100 Zertifikat an die österreichische Stickerei Ernst Böhler GmbH überreicht.
Mehr erfahrenMit der neuen STeP-Zertifizierung beweist AG Cilander ihr Engagement zugunsten des Umweltschutzes, der Nachhaltigkeit und der sozialen Verantwortung.
Mehr erfahrenEin Firmenbericht über die TESTEX AG in der South China Morning Post. (In Englisch)
Mehr erfahrenPROVEN SINCE 1846
© 2020 TESTEX AG. Alle Rechte vorbehalten