Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Informationen und Innovation aus der TESTEX Unternehmensgruppe – So bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Zu Beginn des Jahres aktualisierte die OEKO-TEX® Gemeinschaft wie üblich die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für die Produktzertifizierung gemäß ECO PASSPORT by OEKO-TEX®. Die folgenden Neuregelungen werden nach einer Übergangszeit von drei Monaten für alle Zertifizierungen ab dem 1. April 2020 wirksam.
Mehr erfahrenZu Beginn des Jahres aktualisierte die OEKO-TEX® Gemeinschaft wie üblich die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für ihre Palette an Zertifizierungsprodukten. Die folgenden Neuregelungen werden nach einer Übergangszeit von drei Monaten für DETOX TO ZERO by OEKO-TEX® ab dem 1. April 2020 wirksam.
Mehr erfahrenZu Jahresbeginn hat OEKO-TEX® die bestehenden Richtlinien sowie die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für ihre Zertifizierungen und Services aktualisiert – ganz im Sinne von konsistentem Verbraucherschutz und Nachhaltigkeit von Textilien und Lederprodukten. Alle Neuregelungen treten nach einer Übergangsfrist am 1. April 2020 endgültig in Kraft. Nachfolgend finden sich die wichtigsten Änderungen im Überblick.
Mehr erfahrenAnlässlich des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF 2019), welches in diesem Jahr Ende August in Zug stattfindet, widmete das Einstein-Team diesem traditionellen Schweizer Thema eine Sendung. Für den Härtetest stattete uns der Einstein-Moderator, Tobias Müller, und sein Team einen Besuch im Textilprüflabor ab.
Mehr erfahrenHautkrebs zählt weltweit zu den häufigsten Krebsdiagnosen: Textilien nach „UV-Standard 801“ bieten einen effektiven UV-Schutz.
Mehr erfahrenZimmerli of Switzerland SA wurde erfolgreich nach STeP by OEKO-TEX® zertifiziert und erfüllt somit die Anforderungen für umweltfreundliche und sozialverantwortliche Produktionsbetriebe. Die Luxus-Unterwäschemarke, die ihre Kleidungsstücke im eigenen Haus herstellt, erreichte das höchst mögliche Ergebnis. TESTEX befragte das Unternehmen zu ihrer Erfahrung mit der STeP Zertifizierung und wie diese zu einer nachhaltigen Textilproduktion beiträgt.
Mehr erfahrenOEKO-TEX® Prüfkriterien 2019 – Neuregelungen sind am 1. April endgültig in Kraft getreten
Mehr erfahrenAuch im Jahr 2019 ist es das Ziel der OEKO-TEX® Gemeinschaft, Verbraucherschutz und Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette von Textilien und Leder zu stärken; Anfang des Jahres wurden daher erneut die bestehenden Richtlinien des OEKO-TEX® Produktportfolios angepasst. Die Neuregelungen treten nach einer dreimonatigen Übergangsfrist am 1. April 2019 endgültig in Kraft.
Mehr erfahrenNeue virtuelle Tour vom Labor und Podiumsgespräch “Kleines Label – grosse Wirkung! Wie man mit einem Ecolabel Vertrauen beim Konsumenten schafft” an der Intertextile Shanghai Apparel Fabrics Autumn 2018.
Mehr erfahrenZürich Textilhersteller, Einkäufer, Markenunternehmen und Einzelhändler rund um den Globus wissen, dass es jeden Januar eine Anpassung der OEKO-TEX® Prüfmethoden und Grenzwerte für Schadstoffe gibt. Auch im kommenden Januar erfolgt eine Aktualisierung der geltenden Anforderungen, OEKO-TEX® bringt aber auch seine einheitliche Markenstrategie zum Abschluss, die bereits vor einigen Monaten angekündigt wurde.
Mehr erfahrenSeit mehr als 100 Jahren fertigt die „Metzler & Co. AG“ Hemden, Blusen und Poloshirts. Das Schweizer Traditionshaus legt höchstes Augenmerk darauf, seine Produkte nach fairen Richtlinien in allen Bereichen der Nachhaltigkeit herzustellen.
Mehr erfahrenNeues Tool unterstützt Produzenten bei der Erfüllung der Detox Ziele
Mehr erfahrenOb Zahnbürsten, Leuchtwesten oder sogar Lebensmittel. Vieles ist genormt. Warum das so ist und wie so ein Normierungsprozess abläuft erklärt uns Urs Fischer, Vize-Direktor der Schweizerischen Normen-Vereinigung, im TOP TALK
Mehr erfahrenBei einer Podiumsdiskussion auf der Kind + Jugend 2016 beleuchten OEKO-TEX® und CALIDA die Wünsche von Müttern beim Kauf von Kinderkleidung
Mehr erfahrenDas Label Calida kennt jedes Kind, und auch viele Erwachsene. Seit 75 Jahren prangt es auf Pyjamas und Unterwäsche. Aufsehen erregte die Calida in ihrer Geschichte mit «Garantie-Wäsche», einem nahtlosen Damenslip und anderen Innovationen.
Mehr erfahrenNach dem weitgehenden Entfall der EU-Sanktionen steht die Iranische Textilindustrie mit über 400.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor einem wirtschaftlichen Aufschwung.
Mehr erfahrenZürich, Ende Juni hat die OEKO-TEX® Gemeinschaft als Ergänzung ihres bisherigen Service-Portfolios zwei Supplements zum OEKO-TEX® Standard 100 veröffentlicht: eine aktualisierte Fassung des bereits bestehenden Supplements für „Spezial-Artikel“ sowie ein neues Supplement für „Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Materialien für PSA (sowie für mit PSA vergleichbaren Militärbekleidungen und Uniformen)“.
Mehr erfahrenZürich Die Nachfrage der Verbraucher nach Heimtextil-Produkten, die keine gesundheitsbedenklichen Schadstoffmengen enthalten und zudem unter umweltfreundlichen und sozial verantwortlichen Bedingungen hergestellt wurden, nimmt ständig zu.
Mehr erfahrenDie Zahl der Textil-Unternehmen und ÖTI-Kunden, die gemäß „STeP by OEKO-TEX®“ zertifiziert sind, steigt kontinuierlich.
Mehr erfahrenPROVEN SINCE 1846
© 2020 TESTEX AG. Alle Rechte vorbehalten